Frauen: Kraftakt bringt Sprung auf Tabellenplatz 4

Ein Team

Der November-Lockdown warf bereits seine Schatten voraus und so wurden die Hygienemaßnahmen für das Spiel in Mittweida nochmals verschärft, um alle Spielerinnen und Zuschauer so gut wie möglich zu schützen. Auf der Platte verbreitete sich schon beim Warmlaufen das gute Gefühl, dass beide Mannschaften sich der außerordentlichen Situation bewusst waren und sich zwar einen harten, aber immer fairen Wettstreit liefern würden. Dies bestätigte sich über die gesamte Spielzeit und auch beim Shake-Hands nach dem Spiel. Hier möchte sich der TSV Lichtentanne ganz herzlich beim Frauen-Team des TSV Fortschritt Mittweida für den sehr fairen Umgang in jeder Situation bedanken. In diesen Momenten wurde jedem bewusst, dass wir zwar alle hart für den Erfolg arbeiten, aber ein respektvolles Miteinander das tragende Element unseres Handballsports bildet.

Der sportliche Teil des Samstagsspiels lässt sich mit drei Worten kurz umreißen: Kampfgeist, Flexibilität und Spielfreude! Die Liste der Ausfälle war genauso lang, wie die der angereisten Lichtentanner Spielerinnen. So mussten die Trainer Mike Unger und Jens Geßner die Flexibilität ihrer Mädels auf die Probe stellen und sie auf durchaus ungewohnten Positionen einsetzen. Erstaunlicherweise entwickelte sich aber ein flottes Spiel mit sehenswerten Spielaktionen und so wogte das Spiel in der ersten Hälfte hin und her. Unsere Top-Torjägerin Marie Weiß konnte sich im Zusammenspiel mit Lena Elstner auf der Rückraummitte-Position immer wieder in Szene setzen und so gingen 9 der 11 Tore auf das Konto der Beiden. Der unermüdliche Einsatz von Isabell Günnel auf Linksaußen sowie je ein Tor von Madeline Seidel am Kreis und Susanne Heyne auf der neuen Rückraumrechts-Position egalisierten die 2-Tore-Führung von Mittweida und sorgten für den zwischenzeitlichen 9:9-Ausgleich. Bis zur 40.Minute blieb es beim „Spiel auf Augenhöhe“ und mit dem entsprechenden Kampfgeist beider Teams war das Ergebnis bis dahin eng.

Innerhalb der folgenden 10 Minuten spielten sich unsere Mädels aber in einen wahren Spielrausch, zogen unaufhaltsam von dannen und belohnten sich mit einer 6-Tore-Führung. Es war die Zeit als für Mittweida nichts zusammenlief und Lichtentanne gefühlt immer und überall eine Hand mehr am Ball hatte. Mit schnellen Gegenstößen, schönem Kombinationsspiel und einer kaum zu übersehenden Spielfreude im Angriff wurde Mittweida der „berühmte Zahn“ gezogen. Sophie Leuchtenberger blieb zwar leider ohne eigenen Torerfolg, aber setze teils wunderbar Madeline Seidel am Kreis in Szene und beschäftigte die Mittweidaer Abwehr auf der rechten Seite immer wieder. Unsere Torhüterin Kim Geßner war wie immer der gewohnte Rückhalt. Sie brachte die Mittweidaer Spielerinnen egal ob vom Sieben-Meter-Strich, beim Durchbruch oder aus dem Rückraum ein ums andere Mal zur Verzweiflung. Ihre Fingerspitzen, ein schneller langer Fuß oder auch die Kombination zwischen beidem und dem Pfosten hielten in dieser Phase alle Bälle vom Lichtentanner Tor fern. Letztlich standen ein 22:17-Auswärtssieg auf der Anzeigetafel und zwei weitere Punkte auf der Habenseite.

Ein Sonderlob hat sich heute Julia Windisch auf Linksaußen verdient. Ohne Murren aufgrund begrenzter Einsatzzeit in den bisherigen Spielen oder der vergangenen Saison, aber immer mit positivem Einsatz und Ausstrahlung auf der Platte, belohnte sie sich heute mit zwei wunderbaren Toren in der 33. und 47.Minute! Von der Außenlinie aus war es schön mitzuerleben, wie sich alle Spielerinnen für sie mitfreuten und damit ein breites Lächeln auf ihr Gesicht zauberten. Dieser Zusammenhalt wird das Lichtentanner Team positiv durch die kommenden schweren Wochen weitertragen - egal ob die Saison aufgrund des Lockdowns pausieren muss oder wir uns danach wieder sportlich mit den anderen Teams messen dürfen.

Aufstellung (Tore):

Tor:                 Kim Geßner

Außen:           Sophie Leuchtenberger, Isabell Günnel, Julia Windisch (2)

Kreis:              Madeline Seidel (3)

Rückraum:     Marie Weiß (11), Lena Elstner (5), Susanne Heyne (1)

Auszeit Shake-Hands