Handball

Erfolgreicher Saisonabschluss der A-Jugend-Handballer

Am Sonntag, den 21. Mai 2022, fand das Final-4-Turnier um die Bezirksmeisterschaft der männlichen A-Jugend statt. Neben den Lichtentanner Handballern, die sich durch einen ausgezeichneten 2. Platz in ihrer Staffel den Halbfinalplatz erkämpften, nahmen an dem gemeinsamen Endrundenturnier der Bezirke Chemnitz, Leipzig und Mittelsachen noch die Mannschaften der SV Medizin Bad Gottleuba, NHV Concordia Delitzsch und HSG Neudorf/Döbeln teil.

Spitzenreiter ein Unentschieden abgetrotzt

Mit den Frauen der Zweiten von Limbach-Oberfrohna hatte der TSV Lichtentanne den aktuellen und verlustpunktfreien Spitzenreiter der 1.Bezirksklasse zu Gast. Die Ausgangslage war 3 Spieltage vor Saisonschluss für beide Mannschaften klar. Limbach-Oberfrohna reichte ein Punkt, um die Spitzenposition erfolgreich zu verteidigen.

Lichtentanner Offensivpower in Burgstädt

Der nicht zu verkennende Frust über die Niederlage bei der HSG Sachsenring wurde in den letzten 2 Wochen in eifrigen Trainingseinheiten abgebaut und mit jedem vergossenen Schweißtropfen stieg die Zuversicht und das Selbstbewusstsein unserer Lichtentanner Damen wieder auf den notwendigen positiven Level. Zusätzlich traten wir mit 10 Spielerinnen die Reise nach Burgstädt an und so konnte die Belastung auf mehr Schultern verteilt werden.

Frauen: Toller Kampfgeist wird nicht belohnt

Am Sonntag reisten die Lichtentanner Frauen stark ersatzgeschwächt zum Auswärtsspiel bei der HSG Sachsenring im HOT-Sportzentrum in Hohenstein-Ernstthal. Die Woche über gesellten sich zu den verletzungsbedingt fehlenden Spielerinnen noch weitere Ausfälle, so dass letztlich nur 8 einsatzfähige Mädels zur Verfügung standen und den ungleichen Kampf um die Punkte aufnahmen.

Im Bezirkspokal-Viertelfinale ist Endstation

Mit der 3.Mannschaft des HV Chemnitz gab sich am Sonntag in der Neuplanitzer Sporthalle der aktuelle Tabellenführer der Bezirksliga ein Stell-Dich-ein zum Pokal-Viertelfinale gegen die Frauen vom TSV Lichtentanne. Dabei gab es zum ersten Mal einen sportlichen Vergleich unserer Frauen mit einem höherklassigen Gegner. Dementsprechend waren alle Zuschauer auf das wirkliche Kräfteverhältnis auf der Platte gespannt.

Frauen: Zweiter Sieg bringt Tabellenspitze

Nach dem Offensivspektakel zum Auftakt in Weißenborn waren die Erwartungen an die Spielfreude der Lichtentanner Frauen doch schon recht groß. Aber auch das Roßweiner Team war mit entsprechenden Ambitionen nach Westsachsen gereist. Die Partie konnte erst 10 Minuten später angepfiffen werden, was beide Teams augenscheinlich etwas aus dem Rhythmus brachte. Erst in der 7. Minute zappelte der Ball zum ersten Mal im Netz und Lichtentanne brachte die Anzeigetafel in Bewegung.

Frauen: Offensivspektakel zum Saisonstart

Nach dem Weiterkommen im Bezirks-Pokal reisten unsere Lichtentanner Frauen mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen im Gepäck gleich zum weitesten Auswärtsspiel der gesamten Saison nach Weißenborn. Aber auch unsere Gegnerinnen konnten ihr Pokalspiel gegen den VfB Blau-Gelb Flöha erfolgreich gestalten und hatten sich zum Saisonauftakt vor heimischem Publikum eine Menge vorgenommen. So gab es auch kein großes Abtasten und beide Teams legten los wie die Feuerwehr.

Frauen: Lichtentanne stürmt ins Bezirkspokal-Viertelfinale

Nach 322 Tagen Handball-Abstinenz waren alle Augen auf das erste Pflichtspiel unserer Mädels gerichtet. Bei einem der Top-Favoriten der Bezirksklasse dem VfB Blau-Gelb Flöha galt es erstmal die lange Corona-Pause irgendwie aus den Beinen und den Köpfen zu schütteln. Aber auch den Frauen aus Flöha war die lange Pause anzumerken und so versuchte sich jeder erst einmal nur auf das Spiel zu freuen und den Augenblick zu genießen.

Nachwuchs: DHB HANNIBALL-CHALLENGE

Nachdem weiterhin auf absehbare Zeit kein Trainings- und Spielbetrieb möglich ist, hat der DHB für unsere jüngsten Handballer eine bundesweite Mitmach-Aktion gestartet. Unter dem Motto "HANNIBALL-CHALLENGE" treten zwischen 22.02. und 28.03.2021 bundesweit Mannschaften der E- und D-Jugend gegeneinander an.

Den Kindern werden jede Woche Übungen bereitgestellt, die im heimischen Wohn- oder Kinderzimmer durchgeführt werden können. Die Ergebnisse können dann in der Folgewoche mit denen anderer Mannschaften verglichen werden.

Tags

Frauen: Kraftakt bringt Sprung auf Tabellenplatz 4

Der November-Lockdown warf bereits seine Schatten voraus und so wurden die Hygienemaßnahmen für das Spiel in Mittweida nochmals verschärft, um alle Spielerinnen und Zuschauer so gut wie möglich zu schützen. Auf der Platte verbreitete sich schon beim Warmlaufen das gute Gefühl, dass beide Mannschaften sich der außerordentlichen Situation bewusst waren und sich zwar einen harten, aber immer fairen Wettstreit liefern würden. Dies bestätigte sich über die gesamte Spielzeit und auch beim Shake-Hands nach dem Spiel.