Nachwuchs: DHB HANNIBALL-CHALLENGE

Nachdem weiterhin auf absehbare Zeit kein Trainings- und Spielbetrieb möglich ist, hat der DHB für unsere jüngsten Handballer eine bundesweite Mitmach-Aktion gestartet. Unter dem Motto "HANNIBALL-CHALLENGE" treten zwischen 22.02. und 28.03.2021 bundesweit Mannschaften der E- und D-Jugend gegeneinander an.

Den Kindern werden jede Woche Übungen bereitgestellt, die im heimischen Wohn- oder Kinderzimmer durchgeführt werden können. Die Ergebnisse können dann in der Folgewoche mit denen anderer Mannschaften verglichen werden.

Tags

Frauen: Kraftakt bringt Sprung auf Tabellenplatz 4

Der November-Lockdown warf bereits seine Schatten voraus und so wurden die Hygienemaßnahmen für das Spiel in Mittweida nochmals verschärft, um alle Spielerinnen und Zuschauer so gut wie möglich zu schützen. Auf der Platte verbreitete sich schon beim Warmlaufen das gute Gefühl, dass beide Mannschaften sich der außerordentlichen Situation bewusst waren und sich zwar einen harten, aber immer fairen Wettstreit liefern würden. Dies bestätigte sich über die gesamte Spielzeit und auch beim Shake-Hands nach dem Spiel.

Frauen: Echter Charaktertest endet mit Unentschieden

Ein Blick auf die Tabelle reichte und jedem war klar, auf was für ein Spiel sich unsere Mädels heute einzustellen hatten. Das Duell beim Tabellennachbarn aus Roßwein würde wahrlich kein Highscore-Game werden, entpuppten sich in den ersten Spielen doch beide Teams eher nicht als offensivgewaltig.

Trainingshalle erhält neues „Make-up“

Handballer, Radballer und Schüler und wieder Handballer, Radballer und Schüler - die Lichtentanner Sporthalle wird gefühlt Rund-um-die-Uhr genutzt. Dies geht natürlich nicht gänzlich spurlos an der betagten Halle vorbei. Die aufgezeichneten Spielfelder für diverse Sportarten waren teilweise nur noch mit viel Fantasie zu erahnen und eine Schönheitskur unumgänglich.

B-Jugend: Perfekter Saisonstart

Nach viel zu langer Handballpause startete am 11.10.2020 endlich auch die männliche B-Jugend in die Saison 2020/2021. Gegner im "Heimspiel" in Fraureuth war der TSV Mittweida.

Aufgrund des Minikaders - es stand nur ein Auswechselspieler zur Verfügung - stellte sich die Mannschaft quasi von selbst auf. In der ersten Halbzeit wechselte die Führung immer wieder und kein Team konnte sich absetzen. Erst kurz vor dem Pausenpfiff gelang den Lichtentannern eine kleine 3-Tore-Führung.

Frauen: Auswärtssieg zum Auftakt

Endlich wieder Handball. Endlich wieder gemeinsam auf der Platte stehen. Endlich wieder Adrenalin und Herzklopfen bei allen Spielerinnen, dem Trainerteam und den Fans auf der Tribüne. 196 quälend lange Tage ist das letzte Punktspiel nunmehr her und eine gewisse Aufregung rund um das Team war schon zu spüren. Der Gegner - die Zweite vom BSV Limbach-Oberfrohna - war für das Team auch eine gewisse Wundertüte, da sich hier viele neue Gesichter im Vergleich zum Vorjahr wiederfinden.

Es geht wieder los im Handball!

Die Lichtentanner Handballer stehen in den Startlöchern. Die Corona-Spielpause ist endlich vorbei. Am 19./20.09. beginnt auch für unsere Kreis- und Bezirksmannschaften unter Einhaltung eines straffen Hygienekonzeptes die neue Spielsaison.

Mit einem Heimspiel startet die Mannschaft der weiblichen Jugend C (2006/2007) bereits am 19.09. gegen das Team des VfL Flöha (Anspiel 14 Uhr in der Sporthalle Werdau). Auswärtsspiele bestreiten einen Tag später die Frauen (Bezirksklasse) gegen Limbach-Oberfrohna und die Männer (Kreisliga) gegen Burkhardtdorf/Erzgebirge.

Handballer starten mit Training

Nach viel zu langer Wartezeit konnten die Handballer am 18./19.05.2020 endlich zumindest den Trainingsbetrieb fortsetzen.

Den Anfang machten die Mädchen der weiblichen D-Jugend am Montag. Ihnen folgten die Jungs der B-Jugend am Montagabend sowie die Mädchen der B-Jugend und die Frauen am Dienstag.

Das Training fand natürlich unter den gebotenen Abstandsregelungen sowie im Freien statt. Umkleidekabinen, Duschen und Trainingsgeräte konnten leider noch nicht genutzt werden. Zum Glück spielte das Wetter an beiden Tagen mit.